Um mal die Frage nach dem Job zu beantworten:
Momentan bin ich guter Hoffnung auf Lübeck.
Da ist eine mögliche Stelle in meinem alten Uni Institut, wo ich Studienarbeit und Hiwi gemacht hatte. Technische Informatik in Form von lernenden Robotern. Das hört sich auf den ersten blick recht spannend an, ist aber natürlich böse Plackerei wie überall.
Der großen Vorteile sind:
1. Uni. Also Angestellter des Staates und damit wenig Steuern.
2. Vollbezahlte Stelle. Was an Unis alles andere als üblich ist.
3. Lübeck, wo meine Frau noch mindestens ein Jahr bleiben wird.
4. Doktorarbeit in Informatik. Kann schon ein Vorteil sein für spätere Arbeitssuche.
Die Nachteile sind:
1. Uni. Man muss also 'Bücher' schreiben. Man arbeitet ne Zeit und produziert daraus Wissenschaftliche Artikel. Das ist das Maß an dem man gemessen wird. Leider fällt mir die Arbeit mit Texten nicht gerade einfach, wie ich gerade gemerkt habe.
2. Das Thema ist nicht ganz das, was ich bis jetzt gemacht hatte. Ich gehe das Risiko auf ein neues Gebiet zu gehen.
3. Doktorarbeit. Könnte auch ein Nachteil für spätere Jobsuche sein.
Interessanterweise hat sich heute ein Typ aus OL gemeldet, wo ich das Vorstellungsgespräch versemmelt hatte.
Vorteile:
1. Uni. s.o.
2. Thema näher an dem was ich bis jetzt gemacht hatte.
3. Da bin ich näher am GURPS. (Obwohl der Bereich scheint ja wieder mal in
einer Krise zu stecken)
4. Doktorarbeit in Informatik. Kann schon ein Vorteil sein für spätere Arbeitssuche.
Nachteile:
1. Fernbeziehung
2. 3/4 von dem Geld wie oben.
3. Doktorarbeit. Könnte auch ein Nachteil für spätere Jobsuche sein.
Es stellt sich die Allgemeine Frage ob ein Job draußen (NOT(Uni)==TRUE) besser wäre. Ich fand die Wissenschaft immer cool, aber sie ist natürlich nicht immer so cool wie in den BBC-Dokus. Vor allem ist, wenn man eine gewisse Stufe erreicht, viel Politik drin. Und dass verdirbt mir den Apetitt.
Also vielleicht doch lieber in der freien Wildbahn? Da gibt es aber in Norddeutschland wenig. Nicht das es keine Arbeit gebe! Arbeit gibt es immer genug! Es gibt nur kaum Geld dafür...
Sonst habe ich mich noch nicht weiter beworben. Ich glaube ich lasse sich die Sache erst mal laufen. Nimmt mich Lübeck, dann ist es gut. Sonst versuche ich OL und verschicke fröhlich weitere Bewerbungen.
Das Hamburger Softwarehaus 'sd&m' hat z.B. eine Abteilung in Polen. Da hätte ich vielleicht bißchen mehr Chancen, sogar mit dem Durchschnitts-Diplom wie ich. (Wobei der Durchschnitt in der Uni-Informatik eine 2+ ist.)
mal sehen...